Anhand von drei konkreten Beispielen wird die Rangordnung der Grundrechnungsarten beim Rechnen mit (positiven und negativen) ganzen Zahlen erklärt.
2 Arbeitsblätter mit jeweils 10 Aufgaben (mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad" zum Thema "Verbindung der 4 Grundrechnungsarten mit Ganzen Zahlen". Selbstkontrolle direkt am Arbeitsblatt möglich.
Merkblatt zu den Ganzen Zahlen: Definition der (positiven und negativen) ganzen Zahlen, die ganzen Zahlen auf der Zahlengeraden sowie die ganzen Zahlen im Alltag.
Einstiegsbeispiele zum Thema "Ganze Zahlen": Vergleichen von Ganzen Zahlen (<, >, =), Ordnen von Ganzen Zahlen nach ihrer Größe, Berechnungen von Temperaturunterschieden (positive und negative ganze Zahlen).
Merkblatt mit einer Zusammenfassung und Musterbeispielen, wie mit ganzen Zahlen multipliziert bzw. dividiert wird (also wann das Ergebnis positiv bzw. wann das Ergebnis negativ ist).
Zwei Arbeitsblätter (ein Schulübungsblatt und ein Hausübungsblatt) mit jeweils 28 Übungsaufgaben sowie zwei zugehörige Lösungsblätter zum Thema "Dividieren mit ganzen Zahlen".
Zwei Arbeitsblätter (ein Schulübungsblatt und ein Hausübungsblatt) mit jeweils 23 Übungsaufgaben sowie zwei zugehörige Lösungsblätter zum Thema "Multiplizieren mit ganzen Zahlen".
Zwei Arbeitsblätter (ein Schulübungsblatt und ein Hausübungsblatt) mit jeweils 15 Übungsaufgaben zum Thema "Addieren und subtrahieren mit ganzen Zahlen".
Auf diesem Merkblatt wird anhand eines konkreten Beispiels erklärt, wie ganze Zahlen miteinander addiert bzw. subtrahiert werden.
22 Übungsaufgaben zum Thema "Addieren uns subtrahieren mit ganzen Zahlen". Dabei sollen immer zwei ganze Zahlen miteinander addiert bzw. subtrahiert werden. Selbstkontrolle möglich!
Lösen von 8 Zahlenmauern. Jedes Feld ergibt das Produkt der beiden darunter stehenden ganzen Zahlen.
Lösen von 8 Zahlenmauern. Jedes Feld ergibt die Summe der beiden darunter stehenden Zahlen.
Vervollständigen von Rechendreiecken: Multiplizieren von ganzen Zahlen im Zahlenraum 100 (Kleines Einmaleins).
36 Übungsaufgaben zum Multiplizieren und Dividieren mit ganzen Zahlen. Die Aufgaben sind in 3 Level unterteilt (einfach, mittel und schwer). Jedes Level enthält 6 Multiplikationen und 6 Divisionen. Zur Selbstkontrolle finden die Schülerinnen und Schüler die Lösungen zum Anmalen (es entsteht ein Muster!).
Arbeitsblatt mit Lösungen zum Thema Verbindung der vier Grundrechnungsarten mit Ganzen Zahlen
Arbeitsblätter mit Lösungen zum Thema Addieren und Subtrahieren mit Ganzen Zahlen
Arbeitsblatt mit Lösungen zum Thema Ganze Zahlen
Arbeitsblätter mit Lösungen zum Thema Ganze Zahlen