Arbeitsblätter zum Thema Grundlagen

Hier finden Sie Arbeitsblätter und Übungen zum Thema Grundlagen
Dividieren von Brüchen

18 Übungsaufgaben zum Thema "Dividieren von Brüchen" mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad (Dividieren von Brüchen mit natürlichen Zahlen und Dividieren von Brüchen mit Brüchen). Teilweise müssen gemischte Zahlen in unechte Brüche umgewandelt und gekürzt werden.

Multiplizieren von Brüchen

18 Übungsaufgaben zum Thema "Multiplizieren von Brüchen" mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad (Multiplizieren von Brüchen mit natürlichen Zahlen und Multiplizieren von Brüchen mit Brüchen). Teilweise müssen gemischte Zahlen in unechte Brüche umgewandelt und gekürzt werden.

Brüche und Dezimalzahlen

Übungsbeispiele um Brüche in Dezimalzahlen umzuwandeln und umgekehrt. Dabei wird zwischen Dezimalzahlen mit endlich vielen Dezimalstellen, rein periodischen Dezimalzahlen und gemischt periodischen Dezimalzahlen unterschieden.

Bruchteile von Größen

Übungsaufgaben zu: Bruchteile von ganzen Zahlen berechnen, 2) Das Ganze berechnen, wenn ein Bruchteil angegeben ist, 3) Bruchteile für Teile eines Ganzen anschreiben und kürzen

Flächenmaße umwandeln

Übungsaufgaben zum Umwandeln von Flächenmaßen (mm², cm², dm², m², a, ha, km²).

Längenmaße umwandeln

Übungsaufgaben zum Umwandeln von Längenmaßen (Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter, Kilometer)

Raummaße - Umwandlungen

Umwandeln von Raummaßen (m³, dm³, cm³, mm³, hl, l, dl, cl, ml) mit natürlichen Zahlen und Dezimalzahlen

Flächenmaße - Umwandlungen

Umwandeln von Flächenmaßen (km², ha, a, m², dm², cm², mm²) mit natürlichen Zahlen und Dezimalzahlen

Brüche multiplizieren und dividieren - erste Übungen

Multiplizieren und dividieren von Brüchen: einfache Einstiegsbeispiele

Brüche addieren und subtrahieren - erste Übungen

Addieren und Subtrahieren von gleichnamigen und ungleichnamigen Brüchen: einfache Einstiegsbeispiele

Erweitern und Kürzen von Brüchen - Erste Übungen

Einfache Übungen zum Erweitern und Kürzen von Brüchen

Brüche - Erste Übungen

Bruchgrößen vergleichen, gemischte Zahlen in unechte Brüche umwandeln, unechte Brüche in gemischte Zahlen umwandeln, Ganze herausheben

Rechnen mit Zeitmaßen

Rechnen mit Zeiteinheiten (Stunden und Minuten)

Maßeinheiten umwandeln (Zahlenraum N)

Umwandeln von Einheiten (Euro, Längenmaße, Massenmaße, Zeitmaße) im Zahlenraum der Natürlichen Zahlen

Maßeinheiten umwandeln (Zahlenraum N)

Umwandeln von Einheiten (Euro, Längenmaße, Massenmaße, Zeitmaße) im Zahlenraum der Natürlichen Zahlen

Maßeinheiten umwandeln (Zahlenraum N)

Umwandeln von Einheiten (Euro, Längenmaße, Massenmaße, Zeitmaße) im Zahlenraum der Natürlichen Zahlen

Maßangaben in Dezimalschreibweise

Umwandeln von Einheiten (Euro, Längenmaße, Massenmaße) oder als Dezimalzahl anschreiben

Maßangaben in Dezimalschreibweise

Umwandeln von Einheiten (Euro, Längenmaße, Massenmaße) oder als Dezimalzahl anschreiben

Bruchrechnung - Einstieg

Brucharten bestimmen gemischte Zahlen in unechte Brüche umwandeln und umgekehrt erweitern und kürzen von Brüchen addieren und subtrahieren von gleichnamigen Brüchen addieren und subtrahieren von ungleichnamigen Brüchen

Bruchrechnung - Einstieg

Brucharten bestimmen gemischte Zahlen in unechte Brüche umwandeln und umgekehrt erweitern und kürzen von Brüchen addieren und subtrahieren von gleichnamigen Brüchen addieren und subtrahieren von ungleichnamigen Brüchen

Bruchrechnung - Einstieg

Brucharten bestimmen gemischte Zahlen in unechte Brüche umwandeln und umgekehrt erweitern und kürzen von Brüchen addieren und subtrahieren von gleichnamigen Brüchen addieren und subtrahieren von ungleichnamigen Brüchen

Subtrahieren mit ungleichnamigen Brüchen

Arbeitsblatt mit Lösungen zum Thema Brüche

Addieren mit ungleichnamigen Brüchen

Arbeitsblatt mit Lösungen zum Thema Brüche

Umwandlungen Dezimalzahlen - Dezimalbrüche

Arbeitsblatt mit Lösung zum Thema Rationale Zahlen

Litermaße

Arbeitsblätter mit jeweils 2 Vorlagen und Lösungen zum Thema Litermaße