Beschreibung
Dieses Video beschäftigt sich mit der Berechnung des Winkels zweier sich schneidender Geraden.
< Zurück
Ähnliche Beiträge
Eine Gerade kann einen Kreis entweder berühren (= Tangente), schneiden (= Sekante) oder nicht berühren (= Passante).
Eigenschaften und Beschriftung der Eckpunkte, Seiten, Winkel und Diagonalen
Ein erhabener Winkel ist größer als 180°, aber kleiner als 360°
In einem Parallelogramm beträgt die Winkelsumme so wie in jedem anderen Viereck 360°. Gegenüberliegende Winkel sind gleich groß.
Gleichseitige Dreiecke haben drei gleich große Winkel (60°). Daher sind sich alle gleichseitigen Dreiecke ähnlich!
Eine Gerade, die den Kreis in 2 Punkten schneidet, bezeichnet man als Sekante.
Eigenschaften und Beschriftung der Eckpunkte, Seiten, Winkel und Diagonalen
Ein gestreckter Winkel hat eine Größe von 180°
In einem Rechteck beträgt die Winkelsumme so wie in jedem anderen Viereck 360°. Alle vier Winkel sind gleich groß.
Gleichschenklige Dreiecke sind grundsätzlich nicht ähnlich.
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
-
-Bewertungen