Ähnliche Beiträge
Bei der Addition gilt das Kommutativgesetz (= Vertauschungsgesetz), welches besagt, dass die Summanden beliebig vertauscht werden können.
Hier wird erklärt, wie man eine Summe auf zwei unterschiedliche Arten multiplizieren kann.
Multipliziert man zwei positive ganze Zahlen miteinander, so ist das Ergebnis wieder positiv.
Beim Addieren von Dezimalzahlen ist es wichtig, die Kommas genau untereinander zu schreiben.
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie man einfache Terme miteinander addiert, subtrahiert, multipliziert und dividiert.
Beim Addieren von Termen dürfen nur Summanden mit gleichen Variablen addiert werden.
Es können nur Potenzen mit gleicher Grundzahl und gleicher Hochzahl miteinander addiert werden.
Steht ein Pluszeichen vor der Klammer, so kann man die Klammer einfach weglassen, steht ein Minuszeichen vor der Klammer, so müssen beim Weglassen der Klammer alle Rechenzeichen in der Klammer umgedreht werden.
Die Vektoraddition entspricht geometrisch der Aneinanderreihung mehrerer Vektoren.
Schriftliche Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division mit natürlichen Zahlen.
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
-
-Bewertungen