Division von Termen
Anhand des folgenden einfachen Beispieles wollen wir Ihnen zeigen, wie man
Da ein Divisionszeichen auch als Bruchstrich geschrieben werden kann, schreiben wir als Bruch:
Zwischen Zahlen und Variablen wird der Malpunkt oft weggelassen, dies machen wir rückgängig:
Aus dem Kapitel "Brüche" wissen wir bereits, dass man hier nun kürzen kann. Zuerst die Zahlen 63 und 7 durch die Zahl 7:
Gleiche Variablen können ebenefalls gekürzt werden, wenn sie sowohl im Zähler als auch im Nenner vorkommen. Zuerst die Variable a:
Nun die Variable c wegkürzen:
Die Zahl 1 im Nenner kann vernachlässigt werden. Wir kommen deshalb zu folgendem Endergebnis:

Die Zahlen werden zuerst dividiert, Variablen die sowohl im Zähler als auch im Nenner vorkommen werden weggestrichen.
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
Laura
Das was oh zeigt hilft mir über Haupt nicht weiter vor allem rechnen wir erst x:2 des ist bei euch übelst schwer zu lernen