Regelmäßige Vielecke
In diesem Kapitel haben wir bereits Dreiecke und Vierecke kennengelernt.
In der Mathematik werden ebene Figuren, die mehr als vier Ecken haben allgemein als Vielecke bezeichnet.
Wir unterscheiden dabei folgende Arten von Vielecken:
1) unregelmäßige Vielecke: Seiten und Winkel sind unterschiedlich lang bzw. groß
2) gleichseitige Vielecke: Seiten sind gleich lang, Winkel sind unterschiedlich groß
3) gleichwinklige Vielecke: Seiten sind unterschiedlich lang, Winkel sind gleich groß
4) regelmäßige Vielecke: Seiten sing gleich lang, Winkel sind gleich groß
Regelmäßige Vielecke haben also gleich lange Seiten: ein regelmäßiges Sechseck hat sechs gleich lange Seiten, ein regelmäßiges Achteck hat acht gleich lange Seiten usw.
Regelmäßige Vielecke haben gleich große Winkel: ein regelmäßiges Sechseck hat sechs gleich große Winkel, ein regemäßiges Achteck hat acht gleich große Winkel usw.
Durch die Regelmäßigkeit kann man in regelmäßigen Vielecken auch immer einen Inkreis und einen Umkreis konstruieren.
Regelmäßige Vielecke haben gleich lange Seiten und gleich große Winkel.
Bei jedem regelmäßigen Vieleck lässt sich ein Umkreis und ein Inkreis konstruieren.
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
Peter
Wo sind die Allgemeinen Vielecke geblieben?!!!