Winkel
        
Winkelbezeichnungen, Beschriftung eines Winkels, Winkelarten, ...
        Lagebeziehungen
        
Lagebeziehungen zwischen 2 Geraden, Punkten und Geraden, Punkten und Ebenen. sowie 2 Ebenen.
        Achsensymmetrie
        
Lässt sich eine Figur entlang einer Symmetrieachse (= Spiegelachse, Spiegelgerade) in 2 kongruente (= deckungsgleiche) Teile teilen, so spricht man von einer achsensymmetrischen Figur.
        Symmetrieachsen
        
Hier erfahren Sie, wie man Streckensymmetralen und Winkelsymmetralen konstruieren kann.
- Themen:
- Streckensymmetrale
- Winkelsymmetrale
        Maßstab
        
Der Maßstab gibt an, wie viel Mal kleiner ein Plan die Wirklichkeit darstellt. Hier erfahren Sie, wie man vom Plan in die Wirklichkeit umrechnet und umgekehrt.
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
 
            
        
         
            
        
         
            
        
         
            
        
         
            
        
         
            
        
        
Renate Holzer-Söllner
Berechne den Umfang eines Dreiecks. Von einem rechtwinkeligen Dreieck kennt man den Flächeninhalt A und die Länge einer Kathete. a)A=19,6 cm2, b=5,6 cm. b)A=22cm2, a=5,5 cm