Beschreibung
In diesem Video beschäftigen wir uns mit der schriftlichen Addition. Dabei werden entsprechende Beispiele vorgestellt. Dieses Video gehört zum Bereich Mathematik.
< Zurück
Ähnliche Beiträge
Vorgangsweise der schriftlichen Addition sowie deren Probe, Veranschaulichung am Zahlenstrahl und Anwendung von Rechengesetzen.
Beim schriftlichen Addieren werden die entsprechenden Zahlen nach ihrem Stellenwert geordnet untereinander geschrieben.
Addieren, Subtrahieren, Multipilzieren und Dividieren von ganzen Zahlen sowie die Verbindung der 4 Grundrechnungsarten.
Um sicherzugehen, dass richtig gerechnet wurde, wird die Probe angewandt. Dabei werden beide Summanden vertauscht, das Ergebnis sollte aber gleich bleiben. Gerechnet wird wieder von unten nach oben.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie ganze Zahlen mit anderen ganzen Zahlen addieren.
Um die Addition am Zahlenstrahl zu veranschaulichen, zeichnet man vom Punkt 0 weg nacheinander Strecken, die so lange wie die Summanden der Addition sind.
Addieren von positiven ganzen Zahlen zu positiven oder negativen ganzen Zahlen.
Bei der Addition gilt das Kommutativgesetz (= Vertauschungsgesetz), welches besagt, dass die Summanden beliebig vertauscht werden können.
Addieren von negativen ganzen Zahlen zu positiven oder negativen ganzen Zahlen.
Hier wird erklärt, wie man eine Summe auf zwei unterschiedliche Arten multiplizieren kann.
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
-
-Bewertungen