Teilmengen

Wenn somit B eine Teilmenge von A ist, muss jedes Element von B auch Element von A sein. Aber Elemente von A müssen nicht zwingend Element von B sein.
Teilmenge - Schreibweise

Teilmenge - Beispiele
Beispiel 1
C ist eine Teilmenge von D und man schreibt:
Beispiel 2
Hier sehen wir zwei Mengen in beschreibender Schreibweise. Um leichter zu sehen, ob E oder F eine Teilmenge ist, kann man die Mengen aufzählend anschreiben (dies ist jedoch nicht immer möglich):
Man erkennt nun sehr schnell:
Beispiel 3
Hier ist die Menge J die Menge aller Primzahlen, die kleiner als 8 sind. Somit sind 2, 3, 5 und 7 Elemente von J. Somit ist sowohl
als auch
I und J sind jedoch keine echten Teilmengen .
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
Ley
Hallöchen,
muss es im ersten Beispiel nicht so heißen:
C ist eine Teilmenge von D ...
Gruß
Erich Hnilica, BEd
Vielen Dank für die Info!
Der Fehler wurde soeben ausgebessert.
lena
Müsste bei Beispiel 2 bei E nicht noch die 10 aufgeführt werden weil es heisst x sei eine natürliche Zahl die auch gleich 10 sei?
tanita
ich brauche bitte ihre hilfe: teilmenge von (20),(36), (18),(100), bitte um kurze und einfache erklärung. danke