Der Flächeninhalt des Rechtecks
Der Flächeninhalt wird mit A bezeichnet.
Die Einheit ist das Quadratmeter (m²).
Herleitung der Flächeninhaltsformel:Die Einheit ist das Quadratmeter (m²).
1) Wir konstruieren ein Rechteck mit der Länge l = 7cm und der Breite b = 3 cm.
2) Nun schneiden wir mehrere 1cm²-Kästchen aus blauem Papier aus und legen diese in unser Rechteck.
3) Da die Länge l = 7cm ist, gehen sich in einer Reihe 7 Kästchen aus.
Der Flächeninhalt einer Reihe beträgt also

4) Nachdem die Breite des Rechtecks b = 3 cm beträgt, gehen sich 3 solche Reihen aus.
Der Flächeninhalt von 3 Reihen beträgt also

5) Wir berechnen den Flächeninhalt also auf folgende Weise:
Flächeninhalt = Flächeninhalt einer Reihe x Anzahl der Reihen
6) Daher kommen wir zu folgender Überlegung:
Flächeninhalt des Rechtecks:

Flächeninhalt = Länge x Breite

Flächeninhalt = Länge x Breite
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
Julia Metzler
Cool
ejupi
Sehr hilfreich.
Style Style
Nicht hilfreich, da keine Begründung vorhanden war. Für jüngere aber okay.
Elias
Nicht hilfreich in den corona ferien sind auch keine lehrer da