Arbeitsblätter - Übungen mit Lösungen

Hier finden Sie eine Vielzahl an Arbeitsblättern, die Sie kostenlos nutzen können.
Besondere Vierecke - Formelsammlung

Formelsammlung zum Thema "Besondere Vierecke". Informationsblatt: Formelsammlung mit Bildern, Flächeninhaltsformeln und Umfangsformeln von Parallelogramm, Raute (Rhombus), Trapez und Deltoid. Arbeitsblatt: wie Informationsblatt, allerdings sind die Bilder und Formeln durcheinander, müssen ausgeschnitten und richtig zugeordnet werden.

Kreis - Umfangherleitung

Arbeitsblatt zur Herleitung der Formel zur Umfangberechnung eines Kreises: Messen von Durchmessern und Umfängen von Kreisen, Herleitung der Kreiszahl pi durch Division des Umfanges durch den Durchmesser, Umformen der Formel um den Kreisumfang berechnen zu können.

Folgen und Reihen: Beispiel aus dem Bankwesen

Informationsblatt: Formelübersicht Arbeitsblatt 1: Berechnung eines Kapitals bei einfacher Verzinsung bzw. mit Zinseszinsen Arbeitsblatt 2: Berechnung des Endkapitals sowie der Zinsen bei einfacher Verzinsunf bzw. mit Zinseszinsen Arbeitsblatt 3: Berechnung des Endkapitals mit Zinseszinsen im Vergleich zu einer einmaligen Bonuszahlung Arbeitsblatt 4: Berechnung des realen Wertes nach 10 Jahren sowie der notwendigen Verzinsung, damit der nominale Wert mit dem realen Wert übereinstimmt. Arbeitsblatt 5: Berechnen von Spareinlagen bei steigendem/sinkendem Zinssatz sowie zusätzlicher Spareinlagen nach einigen Jahren Arbeitsblatt 6: Jahresgehalt mit Gehaltserhöhungen bzw. Jahresgewinn mit Steigerungen (in Euro) Arbeitsblatt 7: Jahresgehalt mit Gehaltserhöhungen bzw. Jahresgewinn mit Steigerungen (in Prozent) Arbeitsblatt 8: Lebensversicherung (Prämie + Verzinsung), Einmalzahlung in Rente umwandeln Arbeitsblatt 9: Lebensverdienstsumme bei jährlicher prozentueller Steigerung + Umkehraufgaben Arbeitsblatt 10: Bausparen (vorschüssig und nachschüssig) Arbeitsblatt 11: Bausparen (vorschüssig) - Umkehraufgaben Arbeitsblatt 12: Bausparen (nachschüssig) - Umkehraufgaben Arbeitsblatt 13: Konstante Rentenbeträge berechnen Arbeitsblatt 14: Zusatzpensionen berechnen Arbeitsblatt 15: Kredite (vorschüssige bzw. nachschüssige Kreditrate) Arbeitsblatt 16: Endkapital berechnen, Überziehungszinssatz berechnen Arbeitsblatt 17: Autokauf (Anzahlung und Kreditraten)

Flächeninhalt und Umfang des Parallelogramms

Berechnung des Flächeninhalts und des Umfangs von Parallelogrammen inkl. Textaufgabe und einfache Umkehraufgaben.

Teilbarkeitsluftballons (Teilbarkeit durch 2,3,4,5 und 10)

Auf diesem Arbeitsblatt befinden sich 20 Luftballons mit jeweils einer zweistelligen oder dreistelligen Zahl. Die SchülerInnen sollen mit Hilfe der Endstellen- bzw. Ziffernsummen-/Quersummenregel kontrollieren, ob die Zahlen durch 2, 3, 4, 5 und 10 teilbar sind.

Das Trapez - zusammengesetzte Figuren - Flächeninhalt

Berechnung des Flächeninhaltes von 4 zusammengesetzten Figuren. Diese Figuren lassen sich in Trapeze, Dreiecke, rechtwinkelige Dreiecke, Quadrate und Rechtecke zerlegen.

Gleichungen - sachbezogene Aufgaben

7 Arbeitsblätter mit sachbezogenen Aufgaben zum Thema "Gleichungen" in der Oberstufe (z.B. Produktionsaufgaben, Bewegungsaufgaben etc.).

Eintragen von Punkten in ein Koordinatensystem

Eintragen von 18 Punkten in ein Koordinatensystem (4 Quadranten).

Ablesen von Punkten in einem Koordinatensystem

Ablesen von 18 Punkten in einem Koordinatensystem (4 Quadranten) und eintragen in eine Tabelle.

Geometrische Grundbegriffe - Memory

Memory mit 24 Kärtchen zu den geometrischen Grundbegriffen. Einer Zeichnung ist jeweils die Bezeichnung richtig zuzuordnen.

Fachausdrücke der Grundrechnungsarten

Kreuzworträtsel zu den Fachausdrücken der 4 Grundrechnungsarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division).

Multiplizieren und dividieren mit ganzen Zahlen

36 Übungsaufgaben zum Multiplizieren und Dividieren mit ganzen Zahlen. Die Aufgaben sind in 3 Level unterteilt (einfach, mittel und schwer). Jedes Level enthält 6 Multiplikationen und 6 Divisionen. Zur Selbstkontrolle finden die Schülerinnen und Schüler die Lösungen zum Anmalen (es entsteht ein Muster!).

Sudokus (6x6) - schwere Aufgaben

4 schwere Sudokus im 6x6-Raster mit jeweils 10 vorgegebenen Zahlen zwischen 1 und 6. Die restlichen 26 Zahlen sind so einzutragen, dass In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 2x3-Block jede Zahl (von 1 bis 6) genau einmal vorkommt.

Sudokus (6x6) - normale Aufgaben

4 mittelschwere Sudokus im 6x6-Raster mit jeweils 14 vorgegebenen Zahlen zwischen 1 und 6. Die restlichen 22 Zahlen sind so einzutragen, dass In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 2x3-Block jede Zahl (von 1 bis 6) genau einmal vorkommt.

Sudokus (6x6) - einfache Aufgaben

4 einfache Sudokus im 6x6-Raster mit jeweils 19 vorgegebenen Zahlen zwischen 1 und 6. Die restlichen 17 Zahlen sind so einzutragen, dass In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 2x3-Block jede Zahl (von 1 bis 6) genau einmal vorkommt.

Sudokus (6x6) - sehr einfache Aufgaben

4 sehr einfache Sudokus im 6x6-Raster mit jeweils 22 vorgegebenen Zahlen zwischen 1 und 6. Die restlichen 14 Zahlen sind so einzutragen, dass In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 2x3-Block jede Zahl (von 1 bis 6) genau einmal vorkommt.

Sudokus (9x9) - schwere Aufgaben

4 normal schwere Sudokus im 9x9-Raster mit jeweils 22 bis 26 vorgegebenen Zahlen zwischen 1 und 9. Die restlichen Zahlen sind so einzutragen, dass In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 3x3-Quadrat jede Zahl (von 1 bis 9) genau einmal vorkommt.

Sudokus (9x9) - normale Aufgaben

4 normal schwere Sudokus im 9x9-Raster mit jeweils 30 vorgegebenen Zahlen zwischen 1 und 9. Die restlichen 51 Zahlen sind so einzutragen, dass In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 3x3-Quadrat jede Zahl (von 1 bis 9) genau einmal vorkommt.

Sudokus (9x9) - einfache Aufgaben

4 einfache Sudokus im 9x9-Raster mit jeweils 40 vorgegebenen Zahlen zwischen 1 und 9. Die restlichen 41 Zahlen sind so einzutragen, dass In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 3x3-Quadrat jede Zahl (von 1 bis 9) genau einmal vorkommt.

Sudokus (4x4) - schwierige Aufgaben

6 schwierige 4x4-Sudokus mit jeweils 4 oder 5 vorgegebenen Zahlen (1, 2, 3 und 4) oder Formen (Dreieck, Quadrat, Kreis und Kreuz).

Sudokus (4x4) - einfache Aufgaben

6 einfache Sudokus im 4x4-Raster mit jeweils 6 vorgegebenen Zahlen (1, 2, 3 und 4) oder Formen (Dreieck, Quadrat, Kreis und Kreuz)

Das Volumen der Kugel

6 Übungsaufgaben zum Thema "Volumen der Kugel": Berechnung des Volumens, wenn der Radius oder der Durchmesser gegeben sind sowie 2 Textaufgaben (Volumen einer Halbkugel und Masse einer Kugel)

Lineare Funktionen - sachbezogene Beispiele

11 Arbeitsblätter mit je 1-2 sachbezogenen Beispielen zum Thema "lineare Funktionen". Arbeitsblatt 1: Alkoholabbau, Bevölkerungszahl Arbeitsblatt 2: Tonhöhe einer Orgelpfeife, Herz eines 10jährigen Menschen Arbeitsblatt 3: Alkoholkranke Personen, Gesamtumsatz einer Möbelfirma Arbeitsblatt 4: Angebote zweier Firmen für GartengestaltungTropfgeschwindigkeit einer Infusionsflüssigkeit Arbeitsblatt 5: Ausdehnung eines "Dampfls" Arbeitsblatt 6: Vertrieb eines Reinigungsmittels Arbeitsblatt 7: Gültigkeit und Aktualität von erworbenem Schulwissen, Tarife für PKW- und Kleintransporterverleih Arbeitsblatt 8: Chlor zur Reinigung des Wassers, Entleerung eines Schwimmbeckens mittels Pumpe Arbeitsblatt 9: Lieferung und Montage von Photovoltaikmodulen, Rabatt beim Verkauf von Fahrrädern Arbeitsblatt 10: Abnahme des Luftdrucks mit zunehmender Höhe Arbeitsblatt 11: Fichtenholzbretter für Dachausbau, Investitionen einer Schulfabrik

Die Oberfläche der Kugel

6 Übungsaufgaben zum Thema "Oberfläche der Kugel": Entweder ist der Radius oder der Durchmesser einer Kugel gegeben und die Oberfläche ist zu berechnen. 2 einfache Textaufgaben: Berechnung der Oberfläche eines Fußballs und eines Tischtennisballs!

Einmaleins-Tabelle

Einmaleins-Tabelle zum selbst ausfüllen oder bereits als fertiges Arbeitsblatt. Jeder Wert der ersten Spalte muss mit jedem Wert der ersten Zeile multipliziert werden.