Arbeitsblätter - Übungen mit Lösungen

Hier finden Sie eine Vielzahl an Arbeitsblättern, die Sie kostenlos nutzen können.
Natürliche Zahlen - Übungsblatt

Arbeitsblatt mit Lösung zum Thema Natürliche Zahlen

Darstellen von rationalen Zahlen

Arbeitsblatt mit Lösung zum Thema Rationale Zahlen

Rechnen mit Dezimalzahlen

Arbeitsblatt mit Lösung zum Thema Dezimalzahlen

Dezimalzahlen - Dezimalbrüche

Arbeitsblatt mit Lösung zum Thema Rationale Zahlen

Stellenwert - Übung

Arbeitsblatt mit Lösung zum Thema Dezimalzahlen

Stellenwerttabelle (Vorlagen)

Vorlagen zum Thema Dezimalzahlen Folgende zwei Varianten bieten wir Ihnen an: Leere Vorlage zum selbst eintragen der dekadischen und dezimalen Einheiten Fertige Vorlage mit den bereits eingetragenen dekadischen und dezimalen Einheiten

Maßeinheiten - Vorlagen

Vorlagen zum Thema Maßeinheiten Jeweils 2 Vorlagen pro A4-Blatt zur Umrechen-Hilfe von Längenmaßen, Flächenmaßen, Raummaßen, Massenmaßen

Teilbarkeit durch 15

Aufgaben mit Lösung zum Thema Teilbarkeit natürlicher Zahlen

Teilbarkeit durch 12

Aufgaben mit Lösung zum Thema Teilbarkeit

Teilbarkeit durch 6

Aufgaben mit Lösung zum Thema Teilbarkeit

Teilbarkeit durch 3 und 9

Aufgaben mit Lösung zum Thema Teilbarkeit

Teilbarkeit durch 2 und 5

Aufgaben mit Lösung zum Thema Teilbarkeit

Teilbarkeit durch 10, 100, 1000

Aufgaben mit Lösung zum Thema Teilbarkeit

Sieb des Eratosthenes

Vorlage mit Lösung zum Thema Primzahlen bis 100 ermitteln

Fachausdrücke

Aufgaben mit Lösung zum Thema Fachausdrücke der 4 Grundrechnungsarten

3. Binomische Formel (Vorlagen)

3. Binomische Formel: (a + b) . (a - b) = a² - b² 4 Vorlagen: Fertige Version: Die Schüler können die Vorlagen ohne zu bearbeiten ins Heft kleben. Fertige Version - Kopiervorlage: Die Schüler können die Vorlagen noch anmalen. Rohvorlage - Kopierversion: Die Schüler müssen hier noch beschriften und eventuell bemalen. Rohversion: Die Schüler müssen bei diesen Vorlagen noch die Beschriftung durchführen.

2. Binomische Formel

1. Binomische Formel: (a - b)² = a² - 2ab + b² 4 Vorlagen: Fertige Version: Die Vorlagen sind nicht mehr weiter zu bearbeiten. Kopierversion: Die Vorlagen können noch entsprechend bemalt werden (b² als Mischfarbe von a.b und a.b) Rohvorlage - Kopierversion: Hier fehlt noch die Beschriftung sowie eventuell die Bemalung Rohversion in Farbe: Die Vorlagen müssen nur noch beschriftet werden

1. Binomische Formel

1. Binomische Formel: (a + b)² = a² + 2ab + b² 4 Vorlagen: Fertige Version: Die Schüler können die Vorlage ohne zu bearbeiten ins Heft einkleben Kopierversion: Die Schüler können die Vorlage noch bemalen (gleche Flächen in gleicher Farbe) Rohvorlage - Kopierversion: Die Schüler müssen hier noch beschriften und eventuel bemalen Rohversion in Farbe: Die Schüler müssen die Vorlagen nur noch beschriften

Herleitung Pythagoräischer Lehrsatz

Vorlagen zum Pythagoräischen Lehrsatz

Arbeitsblatt Terme Zusammenfassung

Aufgaben mit Lösung zum Thema Terme

Arbeitsblatt Dividieren mit Termen

Aufgaben mit Lösung zum Thema Dividieren mit Termen

Arbeitsblatt Multiplizieren mit Variablen

Aufgaben mit Lösung zum Thema Multiplizieren mit Termen

Arbeitsblatt Terme

Aufgaben mit Lösung zum Thema Terme

Arbeitsblatt Addieren und Subtrahieren mit Variablen

Aufgaben mit Lösung zum Thema Terme

Vorlage Netz einer sechsseitigen Pyramide

Netze zum Basteln eines geraden sechsseitigen Prismas Grundfläche einer sechsseitigen Pyramide ist ein Sechseck. Handelt es sich hierbei um ein regelmäßiges Sechseck, so ist auch die Pyramide eine regelmäßige sechsseitige Pyramide legt man alle sieben Begrenzungsflächen einer sechsseitigen Pyramide in einer Ebene auf, so nennt man dies Netz der sechsseitigen Pyramide die sechs Seitenflächen der sechsseitigen Pyramide ergeben den sogenannten Mantel die sechs Seitenflächen sind gleichschenklige Dreiecke