Kathetensatz für die Kathete b
    
        Das Dreieck AHC ist dem ursprünglichen Dreieck ABC ähnlich, weil die beiden Winkel (
) gleich groß sind. 
    
        
    
    
        Legt man nun die beiden Dreiecke so übereinander, dass die beiden Winkel 
 übereinander liegen und die Seite b auf der Seite c liegt, so kann man erkennen, dass sich die beiden Dreiecke ähnlich sind und nur durch ihre Größe unterscheiden.
    
Bei ähnlichen Dreiecken lassen sich Verhältnisse aufstellen (Strahlensatz):
Im Dreieck ABC verhält sich die Seite c zur Seite b im selben Winkel wie im Dreieck AHC die Seite b zur Seite q:
        
    
    
        Schreiben wir dieses Verhältnis nun als Bruch an: 
    
    
        Bringen wir die eine Seite b auf die andere Seite: 
    
    
        Bringen wir nun die Seite q auf die andere Seite: 
    
    
        Schreiben wir 
 noch eleganter an: 
    
Kathetensatz für die Kathete b:
        
    
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
 - ... leider nicht ... leider nicht
 - Kommentar Kommentar